Grußwort

Liebe Schülerinnen und Schüler
in Baden-Württemberg,

wir laden euch ganz herzlich ein, am Schülerwettbewerb "Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten" teilzunehmen. Der Wettbewerb wird vom Innenministerium gemeinsam mit dem Kultusministerium ausgeschrieben und vom Haus der Heimat durchgeführt. Er steht in diesem Schuljahr unter dem Motto

„Einblicke ins östliche Europa“.

Mit dem Wettbewerb wollen wir bei euch Interesse wecken für die wechselvolle Geschichte und das kulturelle Erbe, das Baden-Württemberg mit dem östlichen Europa verbindet. Durch die Aufgaben werdet ihr viele Besonderheiten und viele Zusammenhänge entdecken können. Je besser ihr Europa kennt, desto besser wird es euch gelingen, zur Einheit Europas beizutragen. Denn in erster Linie wird es eure Aufgabe sein, den europäischen Integrationsprozess weiter voranzubringen.

Zu gewinnen gibt es zahlreiche attraktive Preise, darunter als Hauptgewinn eine mehrtägige Studienfahrt. Die ersten Preisträger werden zur feierlichen Preisverleihung in die Landeshauptstadt Stuttgart eingeladen. Macht also mit – es lohnt sich!

Der Schülerwettbewerb gliedert sich in die drei Wettbewerbsteile „Schreiben und Gestalten“, „Suchen und Finden“ sowie „Künstlerisches Arbeiten“. Ihr könnt einzeln oder in Kleingruppen mit bis zu drei Schülerinnen und Schülern teilnehmen, bei „Suchen und Finden“ zusätzlich auch als ganze Klasse.

Wählt aus, was euch interessiert – die Aufgaben sind ganz unterschiedlich: Ihr könnt euer Wissen unter Beweis stellen oder eurer Kreativität und Fantasie freien Lauf lassen.

Wir freuen uns auf viele interessante Wettbewerbsbeiträge und wünschen euch beim Lösen und Bearbeiten der Aufgaben viel Erfolg!

Einsendeschluss
15. Februar 2023
Einsendeschluss
15. Februar 2023